Barril.Fassgrill.

Hängend Grillieren.

Das Besondere am Barril Fassgrill ist, dass das Grillgut an einem Haken aufgehängt wird und nicht auf einen Grillrost gelegt wird. Somit wird das Grillgut einheitlich erwärmt und es befindet sich nie direkt über der Flamme. Ein durchwegs saftiges Fleisch zu grillieren ist somit keine Kunst mehr - das Fleisch anbrennen zu lassen schon eher.

Zeit für Gäste.

Durch das Aufhängen entfällt das Wenden der Fleischstücke fast gänzlich. Somit hat man auch während des Grillierens Zeit für Gespräche mit Gästen. Nachdem das Fleisch mit Haken am Ring des Barrils befestigt wird, grilliert es in Ruhe, bis es fertig ist.

Holzkohle.

Der Barril wird ausschliesslich mit Holzkohle betrieben. Klar - dies braucht ein wenig mehr Zeit als ein Gasgrill, dafür hat man ein echtes Grilliererlebnis und wird mit einem unvergleichlichen Geschmack belohnt.

Hochwertiger Stahl.

Unser Barril ist hergestellt aus lebensmittelechtem Edelstahl 304. Dies garantiert aufgrund der hohen Korrosions- und Hitzebeständigkeit eine hervorragende Langlebigkeit sowie eine einfache Reinigung.

Grillrost.

Auch wenn der Barril für das Aufhängen des Grillguts konzipiert wurde, ist horizontales Grillrost-Grillieren nicht ausgeschlossen. Bei unserem Barril ist auch immer ein Grillrost inklusive. Somit kann man, während das Fleisch im Grill hängend die Wärme geniesst, Beilagen oder aber den Apéro auf dem Grillrost zubereiten.

Kaum Rauch.

Aufgrund der Konstruktionsweise des Barrils fällt das tropfende Fett nicht auf die Holzkohle und somit entstehen weder Stichflammen noch Rauch. Wird nun noch erstklassige Holzkohle eingesetzt, entsteht während der gesamten Aufheiz- und Grillzeit kein oder kaum Rauch.